PFLEGERISCHE BETREUUNGSMAßNAHMEN
BETREUUNGSANGEBOTE
Im Alltag Entlastung schaffen und Ihren Angehörigen Freude bereiten.
PFLEGERISCHE BETREUUNGSMAßNAHMEN
u.a. nach §45b SGB XI
Die Betreuungsangebote umfassen unterstützende und entlastende Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt werden, um den Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität zu steigern. Dazu gehören u.a. folgende Maßnahmen:
- Biografiearbeit
- Gedächtnistraining
- Alltagsgestaltung
- Spaziergänge
- Einkaufsbegleitung
- Botengänge
- Ausflüge
- Gesellschaft und soziale Kontakte
- Individuelle Betreuung
- Entlastung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU UNSEREM BETREUUNGSANGEBOT
Entdecken Sie, wie wir den Alltag von Betroffenen mit abwechslungsreichen Aktivitäten bereichern. Hier haben wir für Sie eine Auswahl an häufig auftretenden Fragen vorbereitet.
Betreuungsangebote nach §45b SGB XI sind unterstützende Leistungen, die pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen den Alltag erleichtern. Diese Betreuungs- und Entlastungsleistungen stehen allen Personen mit Einstufung ab Pflegegrad 1 zur Verfügung. Unsere ambulante soziale Betreuung sorgt für Entlastung und mehr Lebensqualität – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Unsere Betreuungsangebote decken eine Vielzahl von pflegerischen Betreuungsmaßnahmen ab. Dazu gehören Biografiearbeit, Gedächtnistraining, Unterstützung bei der Hauswirtschaft, Alltagsgestaltung sowie Begleitung bei Spaziergängen, Einkäufen und Arztbesuchen. Wir bieten zudem ambulante Betreuung für Senioren und individuelle Unterstützung bei der Freizeitgestaltung an, wie Ausflüge in die Umgebung von Cottbus.
Unser Gedächtnistraining wird spielerisch und individuell auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt, um Konzentration, Denkvermögen und Erinnerungsfähigkeit zu fördern. Dabei nutzen wir kreative Übungen, Gespräche zur Lebensbiografie und kleine Aufgaben, die das Gedächtnis fordern. Die Alltagsgestaltung umfasst Aktivitäten wie Spaziergänge, gemeinsames Kochen, Basteln oder Spielen, um den Tag abwechslungsreich und aktiv zu gestalten. Unser Ziel ist es, durch diese pflegerischen Betreuungsmaßnahmen nicht nur die kognitiven Fähigkeiten zu stärken, sondern auch Freude und Struktur in den Alltag zu bringen.
Die Kosten für Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI können bei Vorliegen eines Pflegegrades über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. Sollten Sie keinen Anspruch haben, stehen Ihnen unsere Leistungen auch im Rahmen der Privatpflege zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne und klären alle Fragen zur Finanzierung.
Die ambulante Betreuung durch unsere qualifizierten Mitarbeiter kann flexibel und nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestaltet werden. Ob stundenweise Unterstützung oder regelmäßige Begleitung – wir passen uns Ihrem Alltag an, damit Sie bestmöglich versorgt sind.
Selbstverständlich! Unsere ambulante Betreuung für Senioren und pflegebedürftige Menschen wird immer individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ob Sie Unterstützung bei Alltagsaufgaben, Spaziergängen oder bei der Freizeitgestaltung wünschen – wir gestalten unsere Betreuungs- und Entlastungsleistungen so flexibel, wie Sie es benötigen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre persönliche Situation.
Nein, unsere Betreuungsangebote stehen allen offen, die Unterstützung im Alltag wünschen – unabhängig von einem Pflegegrad. Unsere ambulante soziale Betreuung kann sowohl von Menschen mit Pflegegrad als auch von Personen, die privat Hilfe suchen, in Anspruch genommen werden. So erhalten auch ältere Menschen ohne Pflegeanspruch eine zuverlässige und einfühlsame Betreuung.
Unsere Betreuungsangebote werden von erfahrenen und geschulten Pflegekräften durchgeführt. Sie verfügen über das nötige Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Erfahrung, um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten. Dabei legen wir großen Wert auf individuelle Zuwendung, damit Sie sich rundum wohlfühlen.
IHR KONTAKT ZU PFLEGELUCHS
Der Pflegeluchs GmbH
Querstraße 48
03044 Cottbus
Ihre Ansprechpartnerin:
Pflegedienstleitung: Nancy Nehls
Tel: 0355 / 752 181 99
Fax: 0355 / 752 181 98
Mobil: 0151 / 569 781 04
Web: www.pflegeluchs.de
E-Mail: info@pflegeluchs.de