Sicher und selbstbestimmt leben im Alter
BETREUTES WOHNEN BEI PFLEGELUCHS
Wohnen mit Freude und Sicherheit im Alltag
Was ist Betreutes Wohnen?
Betreutes Wohnen bietet älteren Menschen die Möglichkeit, selbstständig in einer eigenen, barrierefreien Wohnung zu leben – mit der Sicherheit, im Alltag nicht allein zu sein. Sie gestalten Ihr Leben weiterhin nach Ihren Vorstellungen und erhalten bei Bedarf genau die Unterstützung, die Sie wünschen. Dazu gehören zum Beispiel ein Hausnotruf, Hilfe im Haushalt oder ein ambulanter Pflegedienst.
Gemeinschaftsräume und Freizeitangebote fördern den Austausch mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern – ganz so, wie es zu Ihnen passt. Betreutes Wohnen verbindet also Selbstständigkeit mit einem Plus an Sicherheit und Lebensqualität.



Das Leben bei uns
Bei uns bedeutet betreutes Wohnen mehr als nur ein sicherer Ort – es ist ein Zuhause mit Herz. Der Alltag ist geprägt von Vertrautheit, kleinen Ritualen und einer angenehmen Mischung aus Ruhe und Aktivität. Ob beim gemeinsamen Frühstück, dem Plausch auf der Terrasse oder einem geselligen Nachmittag im Gemeinschaftsraum – jeder Tag bietet Raum für Begegnung, aber auch Rückzug, wenn gewünscht.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind regelmäßig vor Ort und sorgen nicht nur für praktische Unterstützung, sondern auch für ein freundliches Wort zwischendurch. Angehörige sind jederzeit willkommen und in das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner herzlich eingebunden.
Was uns besonders wichtig ist: Niemand muss, aber jeder darf. Unsere Angebote sind freiwillig – ob ein Spaziergang, ein gemeinsames Kaffeetrinken oder einfach das Gefühl, dass jemand da ist. So entsteht ein lebendiger Alltag, der Sicherheit gibt und zugleich Platz für persönliche Freiheit lässt.
Unsere Leistungen
Notrufsystem
Unterstützung durch Pflegedienst
Barrierefreiheit
Gemeinschaft & Privatssphäre
Auf Wunsch erweiterbar
Standort & Umgebung
Die Paulinenanlage – Ihr Zuhause in bester Lage in Cottbus
Das Betreute Wohnen in der Paulinenanlage befindet sich im Stadtteil Spremberger Vorstadt in der Thiemstraße 71 in 03050 Cottbus – einer zentralen Lage, die Ihnen sowohl Komfort als auch praktische Nähe zu allem bietet, was Sie im Alltag benötigen.
Ihre Vorteile der Umgebung im Überblick:
Einkaufsmöglichkeiten direkt gegenüber: Ein ALDI-Markt sorgt für bequeme Einkäufe und schnellen Zugang zu allen wichtigen Lebensmitteln.
Medizinische Versorgung in unmittelbarer Nähe: Die medizinische Universitätsklinik MUL, ein Ärztehaus sowie ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt, sodass Sie im Bedarfsfall schnell versorgt sind.
Friseur und Fußpflege im Haus: Der Friseursalon direkt in der Paulinenanlage ermöglicht Ihnen, sich bequem und zeitsparend frisieren zu lassen.
Apotheke & Bäcker: Beide sind in der Nähe und sorgen für Ihre gesundheitlichen und kulinarischen Bedürfnisse.
Blumenladen fußläufig erreichbar: Verleihen Sie Ihrem Zuhause frische Farben und Düfte – der Blumenladen ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr: Die Straßenbahnhaltestelle und Bushaltestelle – keine 100m entfernt, machen es einfach, sich in Cottbus schnell und bequem fortzubewegen.
Mit dieser zentralen Lage bietet Ihnen die Paulinenanlage das Beste aus beiden Welten: eine sichere Wohngegend, verbunden mit einer hervorragenden Infrastruktur für ein komfortables Leben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenHÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU UNSEREM BETREUTEM WOHNEN
Betreutes Wohnen ist ideal für Menschen, die im Alltag noch vieles selbstständig erledigen können, sich aber ein sicheres Umfeld und etwas Unterstützung wünschen. Vielleicht fällt das Treppensteigen schwerer, der Haushalt wird mühsam oder Angehörige wohnen weiter weg – genau dann kann betreutes Wohnen eine gute Lösung sein.
Auch wer nicht mehr ganz allein leben möchte, aber weiterhin in den eigenen vier Wänden wohnen will, findet hier die richtige Mischung aus Privatleben und Gemeinschaft. Besonders geeignet ist diese Wohnform für Seniorinnen und Senioren, die Wert auf Eigenständigkeit legen, aber wissen: Wenn etwas ist, ist jemand da.
Ja, selbstverständlich – das ist uns sogar sehr wichtig. Die Wohnung, in die Sie bei uns einziehen, ist Ihr persönlicher Rückzugsort. Und der soll sich nicht wie eine Unterkunft, sondern wie ein echtes Zuhause anfühlen.
Deshalb können Sie Ihre eigenen Möbel, Bilder, Vorhänge oder Erinnerungsstücke gern mitbringen und die Räume so gestalten, wie es zu Ihnen passt. Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner richten sich ihre Wohnung mit vertrauten Dingen aus dem bisherigen Zuhause ein – das schafft Geborgenheit und Vertrautheit.
Unsere Wohnungen sind barrierefrei und so konzipiert, dass sie sich individuell einrichten lassen. Ob es nur ein Lieblingssessel ist oder die komplette Einrichtung – wir machen es möglich. Auf Wunsch unterstützen wir Sie beim Einzug und helfen dabei, dass alles gut ankommt und seinen Platz findet.
Ja, natürlich! Ihre Wohnung gehört ganz Ihnen – und dazu gehört auch, dass Sie Besuch empfangen können, wann immer Sie möchten. Ob Familie, Freunde oder Nachbarn: Sie entscheiden selbst, wer zu Ihnen kommt und wie Sie Ihre Zeit gemeinsam gestalten.
Unsere Wohnanlage ist offen für Begegnung, und Angehörige sind jederzeit herzlich willkommen. Es gibt keine festen Besuchszeiten, keine Anmeldung – einfach nur offene Türen für Menschen, die Ihnen wichtig sind. Auch in den Gemeinschaftsräumen oder auf der Terrasse ist Platz für schöne gemeinsame Stunden.
Denn bei uns gilt: Zuhause ist dort, wo man sich wohlfühlt – und wo Menschen willkommen sind.
Die monatlichen Kosten setzen sich aus der Miete für die Wohnung und einer Servicepauschale zusammen. Letztere deckt Leistungen wie den Hausnotruf, die Organisation des Alltags und weitere Angebote ab, die Ihnen Sicherheit und Komfort im täglichen Leben bieten.
Da sich die genaue Höhe je nach Wohnungsgröße, Leistungsumfang und individuellem Bedarf unterscheiden kann, erstellen wir Ihnen gern ein transparentes und persönliches Angebot. So wissen Sie genau, womit Sie rechnen können – ohne versteckte Kosten.
Ja, Pflege ist bei uns vor Ort jederzeit möglich. Wenn Sie Unterstützung im Alltag oder pflegerische Hilfe benötigen, sind wir für Sie da. Ein ausgewähltes Team vom ambulanten Pflegedienst Pflegeluchs ist direkt im betreuten Wohnen stationiert und entlastet Sie individuell ganz nach Ihren Wünschen.
Auch wenn sich Ihr Bedarf im Laufe der Zeit verändert, sind Sie bei uns gut aufgehoben. Wir unterstützen Sie dabei, passende Lösungen zu finden – einfühlsam, persönlich und flexibel.
Wenn Sie im Laufe der Zeit mehr Unterstützung benötigen, muss das kein Grund sein, Ihre gewohnte Umgebung zu verlassen. Unser Konzept ist darauf ausgelegt, flexibel auf veränderte Lebenssituationen einzugehen. Auch mit einem hohen Pflegegrad ist die Versorgung in unserem betreuten Wohnen gewährleistet. Gerne unterstützen wir Sie auch mehrmals täglich und gewährleisten eine qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung.
Sollte der Unterstützungsbedarf deutlich zunehmen, sprechen wir gemeinsam über passende Alternativen – zum Beispiel über den möglichen Wechsel in unsere Pflege-Wohngemeinschaft. Dort erhalten Sie rund um die Uhr Betreuung in einem vertrauten, familiären Umfeld.
Sie können sich darauf verlassen: Wir begleiten Sie – Schritt für Schritt, mit Herz und Verstand.
Im betreuten Wohnen kombinieren wir individuelles Wohnen mit hilfreichen Unterstützungsangeboten – ganz nach dem Motto: so viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.
Im Grundpaket enthalten sind:
barrierefreie, seniorengerechte Wohnung
24-Stunden-Notrufsystem für schnelle Hilfe im Ernstfall
regelmäßige Ansprechpartner vor Ort
organisatorische Unterstützung im Alltag
Zusätzlich können Sie weitere Leistungen flexibel dazubuchen – etwa Hilfe im Haushalt, Essensangebote, Einkaufsdienste oder auch die Unterstützung durch uns als ambulanter Pflegedienst. Was Sie davon in Anspruch nehmen möchten, entscheiden Sie selbst.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres und komfortables Umfeld zu bieten, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt – heute und in Zukunft.
IHR KONTAKT ZU PFLEGELUCHS
Der Pflegeluchs GmbH
Querstraße 48
03044 Cottbus
Ihre Ansprechpartnerin:
Pflegedienstleitung: Nancy Nehls
Tel: 0355 / 752 181 99
Fax: 0355 / 752 181 98
Mobil: 0151 / 569 781 04
Web: www.pflegeluchs.de
E-Mail: info@pflegeluchs.de